Sonstiges 2015
Zum Jahresabschluss
Bereits vergangenen Samstag hatten wir mit einer Rekordbeteiligung von 50 Vereinsmitgliedern unsere Weihnachtsfeier im Gasthof Löwen in Fridingen.
Den endgültigen Jahresabschluss fanden wir heute mit unserem Rentier-Cup, bei dem insgesamt 30 Mitglieder und Gäste an den Start gingen.
Abgerundet wurde dieses Spaßturnier, durch Glühwein, Punsch und Bratwürste am Lagerfeuer. Bei den Welpen siegte Danijela Pekic mit Hannibal, bei den Junghunden gewann Roland Wennrich mit Bobby, bei den erwachsenen Hunden durfte Uwe Reitler mit Toni den Siegerpokal entgegen nehmen. Die ersten Fotos findet Ihr bereits im Web-Album.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Vereinsmitgliedern und Gästen für das Engagement und die Treue im Jahr 2015.
Wir wünschen Euch allen ein frohes und ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2016. Wir freuen uns, Euch alle am 9. Januar 2016 zum Trainingsbeginn wieder zu sehen.
Euer Ausschuss des HSV Fridingen e.V.
Ehrung KG12 CSC-Jugend-Meistermannschaft
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe 12 am Freitag, 13.11.2015 wurde unsere CSC Jugendmannschaft für den Titelgewinn bei den DHV Deutschen Meisterschaften geehrt.
Basisschulung "Anfänge im Hundesport"
Diesen Sonntag haben 8 Übungsleiter des HSV Fridingen an einer Basisschulung der KG 12 in Gottmadingen teilgenommen.
Jana Stein informierte informativ und ausführlich über die grundlegenden Trainings-Schritte für Welpen und Junghunde zur Vorbereitung auf den späteren Hundesport.
Wir freuen uns, viele neue Tipps und Übungen an unsere Trainingsteilnehmer in den Übungsstunden weitergeben zu können.
Teilgenommen haben Tanita Nothdurft, Jasmin Nothdurft, Tanja Hermle, Ela Schmidt, Katja Bengler, Gebhard Binder, Silke Nothdurft und Niki Weißer.
Zwei neue Nachwuchs-Übungsleiterinnen beim HSV Fridingen
Unser Übungsleiterteam steht unseren Mitgliedern und Gästen mit großem Engagement ehrenamtlich das ganze Jahr über mit Rat und Tat zur Seite.
Deswegen freuen wir uns sehr, dass wir ab sofort von Jasmin und Tanita Nothdurft, zunächst als "Azubis" unterstützt werden.
Jasmin wird sich zunächst bei den Junghunden "einarbeiten", Tanita wird ihren Einsatz in der Welpengruppe finden.
Beide haben bereits Erfahrung mit der Ausbildung eigener Hunde sammeln können und werden uns auch auf die Fortbildungen begleiten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den beiden für ihre Unterstützung.
Änderung der Trainingszeiten Basis Dienstags
Ab Dienstags, 13.10.2015 findet das Basistraining Dienstags bei Katja wieder von 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr statt
Geänderte Trainingszeiten, Beginn Training Begleithundeprüfung
Am 10. Oktober beginnt um 15.15 Uhr das Training für die Begleithundeprüfung (Frühjahr 2016). Nähere Infos erhaltet Ihr bei den Trainern Ela und Frank.
Aus organisatorischen Gründen ändern sich die Trainingszeiten ab 10. Oktober wie folgt:
- 14.15 - 15.00 Uhr: Welpentraining, Junghundetraining
- 15.15 - 16.00 Uhr: Basistraining "A-Team", BH-Training
- 16.15 - 17.00 Uhr: THS-Training
Übungsleiterfortbildung Basis in Gottmadingen
Am Sonntag, 20.9.2015 fand in Gottmadingen eine Übungsleiterfortbildung zum Thema "Welpenspiel" statt. KG-Übungsleiterin für Basis, Jasmin Villringer, zeigte anhand einer Welpengruppe wie kontrolliertes Welpenspiel ablaufen sollte und wann und wie in dieses eingegriffen werden muss.
Vom HSV Fridingen nahmen 5 Übungsleiter an diesem Wokshop teil: Katja Bengler, Silke Nothdurft, Tanja Hermle, Tanita Nothdurft und Niki Weißer.
Es war eine sehr interessante und vor allem informative Verantstaltung, aus der die Übungsleiter viel mitnehmen und in ihre Übungsstunden einbauen können.
Am 25.10.2015 findet eine weitere Fortbildung zum Thema "Welpen und Junghunde" statt, an der fast das gesamte Trainerteam teilnehmen wird.
Unsere Jugendmannschaft ist Deutscher Meister im CSC
Sie haben es geschafft !!! Ilka Ludewig (Aika), Simon Bahr (Elmo) und Steven Gutman (Piper) ist Deutscher Meister im CSC.
Außerdem erreichte Ilka im Vierkampf 3 den 3. Platz.
Einen ausführlichen Bericht findet Ihr bei den Turnierberichten, Fotos wie immer im Web-Album.
Außerdem gab es am 10.09.15 einen Bericht im Gränzboten, diesen findet Ihr bei den Presseberichten.
Trainingsausfall A-Team und THS am Samstag, 11.07.2015
Am kommenden Wochenende, 10.-12. Juli 2015 nehmen mehrere Sportler aus unserem Verein an der swhv-Verbandsmeisterschaft im THS Teil.
Deswegen fällt das Training für die Gruppen "A-Team" und "THS" am Samstag, 11.07.2015 aus.
Das Welpen- und Junghundetraining findet wie gewohnt statt.
Vereinsjubiläum mit Begleithundeprüfung und THS-Turnier
Am 13. und 14. Juni 2015 findet unser Vereinsjubiläum mit Begleithundeprüfung und THS-Turnier statt. An diesem Tag findet nur das Welpentraining statt, Treffpunkt ist für die Welpen um 14.15 Uhr an der Sporthalle in Fridingen.
Der Zeitplan ist wie folgt:
Samstag, 13.06.2015
- 9.00 Uhr - ca. 12.00 Uhr - Sachkundenachweis und Begleithundeprüfung
- 13.30 Uhr - Startnummernausgabe
- 14.00 Uhr - Wettkampfbeginn THS-Turnier
Sonntag, 14.06.2015
- 7.30 Uhr - Startnummernausgabe
- 8.00 Uhr - Wettkampfbeginn
Frühjahrswanderung am 10. Mai 2015
Da unser Arbeitseinsatz beim ein oder anderen seinen Tribut zollte traf sich am vergangenen Sonntag bei wunderbarem Wanderwetter ein etwas kleineres Grüppchen in Mühlheim an der ev. Kirche zur Frühjahrswanderung.
Unser "Wanderwart" Uli Manz führte uns zunächst zum Lippachspielplatz und entlang des Nistkastenlehrpfades in das Kaisertäle.
Der Aufstieg zum Rappenfelsen zeigte uns mal wieder, dass wir ein HundeSPORTverein sind, aber die wunderschöne Aussicht am "Gipfel" entschädigte für die anstrengenden 200 Höhenmeter.
Nach einer kurzen aber nötigen Verschnaufpause führte uns unser Weg über den Schönenberg zum Galgenberg und dann wieder hinab ins Tal nach Mühlheim.
Dort gab es Dank Peter einen kurzen, ungeplanten "Boxenstopp" bei Sandra und Robert, die uns im Garten spontan mit kühlen Getränken versorgten, vielen Dank Ihr zwei für die Gastfreundschaft.
Den Abschluss fanden wir bei gutem Essen im Gasthof Löwen in Fridingen.
Vielen Dank Uli für die wunderschöne Wanderung, wir freuen uns schon sehr auf die nächste.
Weitere Fotos wie immer im Web-Album.
Toller Arbeitseinsatz am Samstag 9. Mai 2015
Unser diesjähriger Arbeitseinsatz war Dank der vielen fleißigen Helfer wieder ein voller Erfolg.
Wir haben sehr viel geschafft, die alten Spielgeräte wurden abgebaut, das Spielhaus zum Holzschuppen umgebaut, das Holz wurde umgeräumt, so dass wir jetzt viel mehr Platz im Vereinsheim haben, der Platz um die Wippe herum wurde her gerichtet, eine Seite des Geräteschuppens wurde repariert, außerdem wurden dort Platten gelegt um Platz für die Wassertanks zu schaffen, sämtliche Gehegetüren wurden repariert, die neue Eingangstüre wurde eingebaut, der komplette Platz wurde gemäht oder freigeschnitten, die Beete wurden vom Unkraut befreit und die Bäume und Büsche wurden zurück geschnitten. Außerdem hat unsere Jugend Collagen erstellt zu Verschönerung unseres Vereinsheims.
Uwe hat wie immer für Speis und Trank gesorgt, unterstütz von den vielen Helfern, die Kuchen oder Salate mit gebracht haben.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Euch allen, wir sind eine tolle Truppe !!
Fotos findet Ihr im Web-Album.
Erfolgreicher Team-Test am 26.04.2015
Heute fand bei bestem Wetter unser Team-Test statt.
Unter den wachsamen Augen von Leistungsrichter Uwe Reitler legten insgesamt 8 Hundeführer mit ihren Hunden die Prüfung ab.
Diese begann mit dem Unterordnungsteil auf dem Hundeplatz, den alle Teilnehmer mit Bravour meisterten.
Anschließend mussten sich die Teams im Verkehrsteil verschiedenen Aufgaben stellen: Durchqueren von Personengruppen, Ablegen des Hundes in der Personengruppe, Begegnung mit Joggern, Radfahrern und Autos, Unbefangenheit gegenüber Ball spielenden Personen und spielenden Hunden.
Siegerin der Prüfung war mit 145 Punkten Michaela Schmidt mit Grisu.
Erfolgreich am Team-Test teilgenommen haben außerdem:
- Jasmin Nothdurft mit Lupo
- Michael Weißer mit Mara
- Ruth Lampke mit Nelly
- Willi Ziegler mit Ruby
- Dieter Knobel mit Rommy
- Ilka Ludewig mit Aika
- Simon Bahr mit Elmo
Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich und wünschen Euch und Euren Hunden weiterhin viel Spaß bei uns im Verein.
Weitere Bilder findet Ihr im Web-Album.
Einladung zur Frühjahrswanderung
Trainerfortbildung in Walzbachtal-Wössingen
Während ein Teil der HSV-Trainer am Turnier in Salem teilgenommen hat, waren unsere beiden Trainerinnen Katja Bengler und Tanja Hermle letztes Wochenende auf einer Fortbildung in Walzbachtal-Wössingen.
Die Fachfrau der Kynologie, Frau Dr. Schalke, referierte zwei Tage lang über
- die Lerngesetze und ihre Anwendung in der Praxis
- das Ausdrucksverhalten der Hunde und
- die Feinheiten im Hundetraining
Wie die beiden berichteten waren dies Vorträge allesamt sehr interessant und sie konnten daraus viele Eindrücke und Ideen für das Training mit den Hunden mitnehmen. Sie werden das Erlernte in den nächsten Tagen an alle anderen Trainer weiter geben.
Von dieser Fortbildung werden sicher alle Trainierenden in unserem Verein profitieren.
Erfolgreicher THS-Saisonauftakt in Salem
Unsere THS-Mannschaft ist am vergangenen Wochenende erfolgreich in die neue Saison gestartet.
Wir gratulieren Uwe Reitler und Toni zur bestandenen Begleithundeprüfung.
Einen ausführlichen Bericht findet Ihr in der Rubrik "Fotogalerie und Berichte", außerdem sind die ersten Fotos im Web-Album online.
Junghundeführerscheine
Am vergangenen Samstag, 21.03.2015 haben sich vier Teams dem Junghundeführerschein gestellt.
Bestanden haben:
- Jacqueline Maier mit ihrem Elo-Rüden Mojo
- Lara Hoffarth mit ihrer Mischlingshündin Flocke
- Michael Seifert mit seiner Australian Shepherd Hündin Pepper
- Max Schilling mit seiner Mischlingshündin Frida
Wir Trainer gratulieren Euch zu dieser Leistung und wünschen Euch viel Spaß beim Hundesport.
Welpenführerscheine
An den vergangenen Samstagen haben sich drei Teams den Welpenführerscheinen gestellt und alle haben mit guten Leistungen bestanden.
Am 28.02.2015 legten Corina Fecht mit ihrem Labrador Falco sowie Dominic und Andrea Huber mit ihrer Husky-Hündin Sheeva die Prüfung ab.
Am 07.03.2015 trat Tanita Nothdurft mit ihrem Malinois-Rüden Orlando zur Prüfung an.
Am 21.03.2015 stellte sich Tom Sattelmeyer mit seiner Altdeutschen Hütehündin Luna dem Welpenführerschein.
Die Trainer des HSV Fridingen gratulieren Euch zu der guten Leistung und wünschen Euch viel Spaß bei der weiteren Ausbildung.
Kein THS-Training am Samstag, 11.04.2015
Am kommenden Samstag, 11. April 2015 entfällt das THS-Training da fast die gesamte Gruppe am Turnier in Salem teil nimmt.
Alle anderen Gruppen trainieren wie gewohnt.
Kein Training am Ostersamstag
Am Ostersamstag, 04.04.2015 findet kein Training statt.
Wir wünschen Euch Allen frohe Ostern.
Basistraining bei Katja wieder ab Dienstag, 17. März 2015
Das Basistraining Dienstags bei Katja startet wieder am 17.03.2015 um 18.00 Uhr.
Neben Elementen aus der Unterordnung werden dort Alltagssituationen geübt und auch Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz.
Das Training findet Dienstags von 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr statt und ist für alle Hunde ab 6 Monaten geeignet. Ein gewisser Grundgehorsam sollte allerdings vorhanden sein.
Nähere Infos erhaltet Ihr telefonisch direkt bei Katja ( Tel: 07463/57760) oder per Mail unter info@hsvfridingen.de.
Trainerseminar zur Lizenzverlängerung beim HSV Fridingen
Am Sonntag, 15.03.2015 fand auf unserer Anlage ein Seminar zur Lizenzverlängerung für THS-Trainer statt.
Auf Einladung von Kreisgruppenübungsleiter für Turnierhundesport, Uwe Reitler, sind 20 THS-Trainer aus dem gesamten südwestdeutschen Raum angereist.
Unterstützt wurde Uwe Reitler durch die amtierende Deutsche Meisterin im Turnierhundesport, Tanja Prettner von den Hundefreunden Nürtingen, die er als Referentin gewinnen konnte.
Unter den aufmerksamen Augen der Teilnehmer führten Tanja und Uwe mit Hundesportlern aus den Vereinen Fridingen, Spaichingen und Salem mehrere Trainingseinheiten durch, die anschließend von den anwesenden Trainern analysiert und bewertet wurden.
Mehrere Helfer sorgten den ganzen Tag über für das leibliche Wohl aller Beteiligten.
Alle Anwesenden lobten die konzentrierte Arbeit der Referenten und der Sportler sowie das Engagement der Vereinsmitglieder des HSV Fridingen.
Weitere Fotos findet Ihr im Web-Album.
Neuer Ausschuss beim HSV Fridingen e.V.
Am Freitag, 13.03.2015 fand um 19.00 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des HSV Fridingen im Vereinsheim statt.
Insgesamt konnten alle Ämter und Sparten des Vereins positive Berichte abgeben.
Geehrt wurden Hermann-Peter Steinmüller für 10jährige Mitgliedschaft beim HSV sowie Ilka Ludewig und Frank Schmid für herausragende sportliche Erfolge im Turnierhundesport.
Frischen Wind gibt es im neuem Ausschuss, Katja Bengler hat das Amt der Schriftführerin übernommen, Jasmin Nothdurft ist neue Hüttenwartin. Außerdem komplettieren Iris Bornkamp und Achim Holzapfel den Ausschuss als Beisitzer.
Es war mit insgesamt 30 stimmberechtigten Mitgliedern und zahlreichen Jugendlichen eine gut besuchte Versammlung.
Weitere Bilder findet Ihr im Web-Album.
Der neue Ausschuss des HSV Fridingen v.l.n.r.: Katja Bengler (Schriftführerin), Tanja Hermle (Kassiererin), Silke Nothdurft (Sportwartin), Iris Bornkamp (Beisitzerin), Achim Holzapfel (Beisitzer), Jasmin Nothdurft (Hüttenwartin), Markus Specker (Platzwart), Tanita Nothdurft (Jugendwartin), Niki Weißer (1. Vorsitzende), Gebhard Binder (2. Vorsitzender)
Kegeln am Freitag, 30.01.2015
Am vergangenen Freitag trafen sich 24 ambitionierte Sportler zum Kegeln im Gasthof Sommerau in Tuttlingen.
Auf insgesamt 3 Bahnen lieferten sich die Gruppen packende Kämpfe bei verschiedenen Spielen wie "Christbaum", kleine und große Hausnummer usw.
Anschließend feierten wir unsere Erfolge im Parkrestaurant in Neuhausen ob Eck.
Es war wirklich ein Riesenspaß und wir sind uns alle einig, dass das Kegeln ein fester Bestandteil im winterlichen Terminkalender bleiben muss.
Bilder findet Ihr im Webalbum.
Foto
Foto
Team-Test Training am Samstag, 21.02.2015
Am kommenden Samstag, trainiert die Team-Test Gruppe wieder nur den Verkehrsteil.
Hierzu treffen wir uns zur gewohnten Trainingszeit wieder bei der Sporthalle in Fridingen.
Kein Training am Samstag, 14. Februar 2015
Am kommenden Samstag, 14.02.2015 findet kein Training statt.
Wir wünschen Euch alle "a glückseelige Fasnet" und freuen uns wieder auf Euch am Samstag, 21.02.2015.
Eingeschränkter Trainingsbetrieb
Durch das anhaltend nasskalte Wetter wird unser Platz derzeit leider sehr in Mitleidenschaft gezogen. Deswegen müssen wir den Trainingsbetrieb leider einschränken.
Die Trainings unter der Woche (Basis, THS) entfallen bis auf Weiteres. Hier wird von Woche zu Woche entschieden, bitte informiert Euch bei den jeweiligen Trainern.
Das Training am Samstag findet wie gewohnt statt, allerdings werden wir um den Trainingsplatz herum trainieren.
Bitte beachtet in den nächsten Wochen die Einträge auf dieser Homepage, wir werden Euch jeweils zeitnah informieren.
Wir hoffen, dass sich das Wetter bald bessert so dass wir wieder wie gewohnt trainieren können.
Kegeln im Gasthof "Sommerau" in Tuttlingen
Liebe Vereinsmitglieder,
am Freitag, 30.01.2015 werden wir von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gasthof Sommerau in Tuttlingen Kegeln und unsere Erfolge anschließend bei gutem Essen gebührend feiern.
Mitzubringen sind saubere Turnschuhe, eine ruhige Hand und vor allem gute Laune.
Bitte meldet Euch bis spätestens 17.01.2015 unter info@hsvfridingen.de an oder tragt Euch in die Liste im Vereinsheim ein.
Wir freuen uns auf einen lustigen Abend mit Euch.
Euer Ausschuss des HSV Fridingen
Training am Samstag, 10.01.2014
Am Samstag, 10.01.2014 beginnen wir wieder mit dem regulären Trainingsbetrieb.
Da der Wetterbericht starkes Tauwetter und Regen ab Freitag vorhersagt, könnte es sein, dass unser Hundeplatz am Samstag Nachmittag nicht begehbar ist.
Deswegen verlegen wir das Training für die Gruppen "Junghunde" und "Team-Test" an die Sporthalle in Fridingen.
Die Gruppen "Welpen", "Agility" und "THS" treffen sich wie gewohnt auf dem Hundeplatz, hier wird kurzfristig entschieden wie und wo trainiert wird.
Trainingszeiten bleiben wie gewohnt.
Das Vereinsheim ist dennoch geöffnet, es gibt dort wie gewohnt Kaffee und Kuchen.
2. Agility-Walk
Am 6. Januar (hl. drei Könige) trafen sich einige Mitglieder der Agility-Gruppe zum 2. "Agility-Walk". bei blauem Himmel und Sonnenschein startete die Gruppe am Parkplatz an der Kolbinger Höhle. durch verschneite Wälder ging es zum ersten Aussichtspunkt, dem Gansnest. Vom Aussichtsturm konnte die Gruppe eine wunderbare Fernsicht auf die Alpen genießen.
Unsere Pepper war die Besteigung des Turms zu langweilig, sie war der Meinung, sie müsste eine zirkusreife Aktion starten und aus dem Fenster des 1. Stocks springen. Nach dem ersten Schreck konnten wir feststellen, dass sie die Aktion heil überstanden hat. Ich denke, wir sollten sie in "Flying Pepper" umtaufen.
Nächstes und letztes Ziel war dann der Aussichtsfelsen an der Kolbinger Höhle wo die Gruppe das Donautal nochmals in der Abendsonne genießen konnte.
Fotos findet Ihr im Web-Album.
Neujahrswanderung der THS-Gruppe
Am 3. Januar 2015 traf sich die THS-Gruppe am Parkplatz auf Bergsteig um zu einer Neujahrswanderung aufzubrechen.
Wir starteten bei strömendem Regen auf Umwegen Richtung Fridingen, wo Silke uns eine Überraschung versprochen hatte. Die Hunde hatten wenig Probleme mit dem Wetter, das ganze Rudel tobte ausgelassen.
Die Überraschung war absolut gelungen, Udo hatte vor der Garage ein Feuer gemacht, es gab Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtsbrödle, genau das richtige für die durchgefrorene Gesellschaft.
Der Rückweg führte dann auf direktem Wege über die Teerstraße zurück auf Bergsteig. Dort angekommen waren wir dann vollkommen durchnässt aber durchaus gut gelaunt. Einen "Hundler" schockt halt nix, auch kein Dauerregen im Januar.
Zum Abschluss gab es leckeres Essen in der Pizzeria Da Giovanni (Wendelstein).
Insgesamt waren 24 Personen mit 15 Hunden am Start. Die Fotos findet Ihr im Web-Album.