Hundesportverein

Fridingen e.V.   

Archiv 2016 - Sonstiges

Änderung der Trainingsgruppen Junghunde/Quereinsteiger

Aufgrund der großen Nachfrage in unserer Junghundegruppe müssen wir Änderungen vornehmen.

Ab Samstag, 19. November trainieren in der Junghundegruppe nur noch die Hunde, die aus unserer Welpengruppe mit bestandenem Welpenführerschein kommen.

Alle anderen Hunde, die Quereinsteiger also, finden ihren Platz in unserem A-Team  Samstags ab 14.00 Uhr. Unsere Trainer werden Euch am Samstag nochmals darauf hinweisen.

Durch diese Maßnahme wird in allen Gruppen eine angenehme Gruppengröße erreicht, was für alle Trainierenden von Vorteil ist.

Halloween-Wanderung am 28.10.2016

Am vergangenen Samstag brachen 19 Vereinsmitglieder mit 14 Hunden in der Abenddämmerung auf, um bei einer eineinhalbstündigen Wanderung die Hexen und Geister in der näheren Umgebung zu erschrecken.

Anschließend gab es im gruselig dekorierten Vereinsheim Kürbissuppe und heiße Würste. Vielen Dank Anna und Tanja für die liebevolle Dekoration und das "bewachen" der Suppe.

Es hatten alle viel Spaß, so dass die Halloween-Wanderung ab sofort ein fester Bestandteil des Vereinslebens sein wird.

Neue Trainingszeiten ab Samstag, 10.09.2016

Aus organisatorischen Gründen müssen wir unsere Trainingszeiten ab kommenden Samstag anpassen:

Welpentraining: 14.00 Uhr bis 14.45 Uhr bei Katja und Silke

A-Team (Team-Test + Rally Obedience): 14.00 Uhr bis 14.45 Uhr bei Niki

Junghunde und Einsteiger: 15.00 Uhr bis 15.45 Uhr

Einsteiger + Junghunde ohne HSV-Welpenführerschein bei Niki und Gebhard

Fortgeschrittene + Junghunde mit HSV-Welpenführerschein bei Tanita und Jasmin

THS: 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei Silke

Zeitplan KG-Meisterschaften am 16. und 17.07.2016

Samstag:

Nur Dreikampf und Vierkampf

Anmeldung: 13.00 Uhr, Beginn Unterordnungen VK: 13.30 Uhr

Sonntag:

Alle Disziplinen

Anmeldung Geländelauf: 7.30 Uhr, Beginn Geländeläufe 8.00 Uhr

Anmeldung andere Disziplinen: 8.30 Uhr, Beginn Unterordnungen VK ca. 9.00 Uhr

Wir freuen uns auf Euch und wünschen Euch allen eine gute Anreise !!

Team-Test Prüfung am Samstag, 18.06.2016

Am vergangenen Samstag fand unsere diesjährige Team-Test Prüfung statt.

Bewertet wurde diese Prüfung, die vor allem die Alltagstauglichkeit des Hundes überprüft von Leistungsrichter Uwe Reitler.

Insgesamt stellten sich 10 Mensch-Hund-Teams dem Team-Test, der aus einem kurzen Gehorsamsteil auf dem Hundeplatz und aus einem sehr umfangreichen Verkehrsteil in der Öffentlichkeit besteht. Bei diesem Verkehrsteil wird das Verhalten des Teams gegenüber Spaziergängern, Joggern, Radfahrern, Menschengruppen, spielenden Kindern, anderen Hunden und Autos bewertet.

Alle 10 Teams haben den Team-Test bestanden, als Siegerin konnte sich Larissa Hoffarth mit ihrer Mischlingshünding Flocke über einen Pokal freuen.

Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich zur bestandenen Prüfung.

Team-Test Prüfung am Samstag, 18.06.2016

Am Samstag, 18.06.2016 findet vormittags die Team-Test Prüfung statt, zu der sich 12 Mensch-Hund-Teams angemeldet haben. Beginn ist um 9.00 Uhr mit der Unterordnung.

Zuschauer sind herzlich willkommen, wir bitten Euch jedoch, Eure eigenen Hunde zu Hause oder im Auto zu lassen.

Beim Team-Test wird hauptsächlich die Alltagstauglichkeit des Hundes geprüft. Die Prüfung besteht aus einem kurzen Unerordnungsteil auf dem Übungsplatz und einem Verkehrsteil in der Stadt.

Erfolgreicher Arbeitseinsatz am 23.04.2016

Der Wettergott meinte es wirklich gut mit uns, er schickte uns den Regen und den Wind erst zum Nachmittag, als wir das Meiste bereits erledigt hatten.

22 fleißige Helfer beteiligten sich an unserem diesjährigen Arbeitseinsatz, und es ist jedes Mal wieder beeindruckend, was alles geschafft werden kann wenn man so eine tolle Truppe hat.

Der Graben für die Stützmauer um die Terrasse herum wurde komplett ausgehoben, so dass bereits am vergangenen Freitag betoniert werden konnte. Der Grill wurde repariert, der Platz für die Mülleimer erhält eine Überdachung, es wurden um den kompletten Platz herum Büsche und Bäume gestutzt, alle Wege, der Grillplatz und das Welpengehege wurden vom Unkraut befreit, der Zaun wurde geflickt und das Vereinsheim wurde gründlich geputzt. Außerdem wurde das Loch an der Zufahrt zum Parkplatz repariert. Dem Rasen wurde auch ein erster Schnitt verpasst.

Natürlich kam das leibliche Wohl nicht zu kurz, so dass wir gestärkt an die Arbeit gehen konnten.

Am Nachmittag kamen dann noch ein paar Hartgesottene zum Training, die sich auch von den heftigsten Regenschauern nicht abhalten ließen. Großen Respekt auch an Euch.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die Hilfe, Ihr seid echt super.

Fotos findet Ihr wie immer im Web-Album.

Arbeitseinsatz am 23.04.2016

Am Samstag, 23.04.2016 findet unser diesjähriger Arbeitseinsatz statt.

Wir würden uns freuen, wenn wieder viele helfende Hände mitarbeiten würden.

Wir beginnen um 8.30 Uhr mit der Einteilung der Arbeitsgruppen.

Es wäre gut wenn der ein oder andere eine Heckenschere, eine Schubkarre oder eine Schaufel mitbringen könnte.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, bitte tragt Euch in die Liste im Vereinsheim ein oder gebt mir Info unter info@beiter.de, damit wir mit dem Essen besser planen können. Vielleicht möchte noch jemand einen Kuchen mitbringen um unsere Kaffeepause zu bereichern. Hier bitte ebenfalls vorher Info an Niki, persönlich oder per Mail.

An diesem Tag findet nur das Welpentraining statt, alle anderen Gruppen haben trainingsfrei.

Wir freuen uns auf Euch.

Training am Samstag, 2. April 2016

Am kommenden Samstag, 2. April fällt das Training für die Welpengruppe und für THS aus.

Das Training für die Begleithundeprüfung beginnt bereits um 13.00 Uhr, Junghunde- und Einsteigertraining sowie Team-Test finden zur gewohnten Zeit statt.

Wir wünschen Euch ein sonniges Wochenende.

Training am Karsamstag, 26.03.2016

Am kommenden Samstag fällt das Training für die Gruppen "Junghunde" und "Team-Test" aus.

Die Welpengruppe trainiert zur üblichen Zeit um 14.15 Uhr, die BH-Gruppe trainiert ab 14.00 Uhr, die THS-Gruppe dann ab 15.00 Uhr.

Falls das Wetter mitspielt würden wir nach dem Training grillen. Getränke können im Vereinsheim gekauft werden, Grillgut sollte jeder selbst mitbringen.

Wir wünschen Euch allen ein frohes und geruhsames Osterfest mit viel Sonne.

Basis-Schulung KG12 am 13.03.2016

Am vergangenen Sonntag fand in Gottmadingen wieder eine Basis-Schulung für Übungsleiter statt. Jasmin Villringer, Obfrau für Basis in der KG12 bot uns interessante Einblicke in das Junghundetraining, die wir für unser Training wunderbar verwenden können. Von unserem Verein haben insgesamt 5 Übungsleiter teilgenommen: Silke Nothdurft, Michaela Schmidt, Tanja Hermle, Gebhard Binder und Niki Weißer.

Jahreshauptversammlung am 11. März 2016

Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung wurden alle zur Wahl stehenden, bisherigen Vorstands-Mitglieder wieder gewählt: Niki Weißer bleibt 1. Vorsitzende, Tanja Hermle als Kassiererin und Silke Nothdurft als Sportwartin wurden ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt.

Das Amt des Platzwartes konnte leider nicht neu besetzt werden, hier übernimmt Gebhard Binder die Verantwortlichkeiten kommissarisch, die Platzpflege wird durch eine Gruppe von mehreren Leuten übernommen.

Außerdem wurden Ilka Ludewig, Simon Bahr, Steven Gutman und Frank Schmid für herausragende, sportliche Leistungen im Jahr 2015 geehrt.

Durchweg positive Berichte gabe es in den Bereichen Kasse, Jugend, Leistungssport und von allen Übungsleitern.

Ebenso konnte ein Anstieg der Mitgliederzahlen festgestellt werden.

Somit war das Jahr 2015 für unseren Hundesportverein ein durchweg positives Jahr und wir sind uns sicher, dass sich das auch in den kommenden Jahren fortsetzten wird.

5 Übungsleiter unseres Vereins sind neue Inhaber des Grundausbilderscheins

Insgesamt 5 Übungsleiter von HSV Fridingen haben am Lehrgang für den GAS-Schein teilgenommen und die Prüfung mit Erfolg bestanden.

Wir gratulieren

  • Silke Nothdurft
  • Jasmin Nothdurft
  • Tanita Nothdurft
  • Simon Bahr
  • Patrick Wangler

Kegelabend im Januar

Frauen gegen Männer, so lautete die Devise unseres diesjährigen Kegelabends, mit dem wir das Jahr 2016 einläuteten. Der Wettbewerb ging am Ende verdient unentschieden aus, so war dann auch jeder zufrieden.

Gebührend gefeiert wurde anschließend im Restaurant des Gasthofs Sommerau bei gutem Essen.

Es hat allen sehr viel Spaß gemacht, Bilder findet Ihr wie immer im Web-Album.

E-Mail
Karte
Infos