Die richtige Trainingsgruppe
Wichtig !!
Wir sind ein Hundesportverein, d.h. unsere Trainer sind vom swhv/dhv dazu ausgebildet, Hund und Hundeführer anzuleiten, ihre Hunde sportlich zu führen.
Wir sind nicht dazu ausgebildet, Problemhunde zu therapieren. Sollte Euer Hund Verhaltensauffälligkeiten (Aggression, extreme Ängstlichkeit, usw.) zeigen, wendet Euch bitte an dafür ausgebildete Hundetrainer.
Welpengruppe:
Hunde im Alter zwischen ca. 9 Wochen und 6 Monaten
Junghundegruppe:
Hunde aus der Welpengruppe mit bestandenem Welpenführerschein im Alter zwischen 6 Monaten und 1 Jahr
Basisgruppe Dienstags/Samstags
Hunde und Hundeführer, die ihre Hunde ohne sportliche Ambitionen sinnvoll beschäftigen möchten.
Einsteiger, die vorher weder Welpen- noch Junghundegruppe besucht haben.
Team-Test:
Hunde haben entweder den Welpen- und Junghundebereich erfolgreich durchlaufen oder die Grundlagen im Basistraining erworben. Guter Grundgehorsam ist Voraussetzung. Teilnahme nur nach vorheriger Sichtung durch die Trainer.
Begleithundeprüfung:
Hunde haben entweder den Welpen- und Junghundebereich erfolgreich durchlaufen oder in der Basisgruppe den Team-Test abgelegt. Sehr guter Grundgehorsam ist Voraussetzung. Teilnahme nur nach vorheriger Sichtung durch die Trainer.
Turnierhundsport:
Hunde und Hundeführer mit sportlichen Ambitionen. Sehr guter Grundgehorsam ist Voraussetzung.
Zwergltraining:
Hundeführer*innen mit kleinen Hunden (Schulterhöhe bis ungefähr 40 cm) und einem Alter ab ca. 12 Monaten, die Alltagstraining und sportliche Betätigung in lockerer Atmosphäre mit ihren kleinen Hunden suchen, für die die Geräte in den sonstigen Gruppen zu groß sind.
Obedience:
Hunde und Hundeführer mit sportlichen Ambitionen. Sehr guter Grundgehorsam ist Voraussetzung.